Regresse der Krankenkasse gegen Hilfsmittel-Leistungserbringer – Was tun?

MTD-Webinar am 11. März 2025 , 10.00 – 12.00 Uhr, mit Jörg Hackstein und Dr. Bastian Reuter

Jeder Leistungserbringer kann sich im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit unverhofft mit Regressen der gesetzlichen Krankenkassen konfrontiert sehen. Aus Sicht der Leistungserbringer ist dann eines entscheidend: Ab der ersten Stellungnahme-Aufforderung vonseiten der Krankenkasse müssen die richtigen Weichen gestellt werden. Das ist ein wichtiger Punkt, damit eine Verteidigung nicht durch falsche Kommunikation erschwert oder gar unmöglich gemacht wird.

Im Rahmen des Seminars „Regresse der Krankenkasse gegen Hilfsmittel-Leistungserbringer – Hintergründe und Handlungsoptionen im Ernstfall“ am 11. März 2025 (10 bis 12 Uhr) stellen die Rechtsanwälte Jörg Hackstein und Dr. Bastian Reuter (Hackstein Reuter Rechtsanwälte) häufige Ursachen für Regressforderungen sowie die damit verbunden Handlungsabläufe dar. Sie geben konkrete Hinweise zur Kommunikation gegenüber Krankenkassen. Zudem zeigen sie Strategien auf, mit denen sich Leistungserbringer verteidigen können.

Anmeldung